Die Einstellung des Blutdrucks im Rahmen unterschiedlichster Therapien ist entscheidend für Ihr Heilung, aber leider gar nicht immer so einfach. Wir helfen Ihnen weiter! mehr lesen
Die Einstellung des Blutdrucks im Rahmen unterschiedlichster Therapien ist entscheidend für Ihr Heilung, aber leider gar nicht immer so einfach. Wir helfen Ihnen weiter! mehr lesen
Sie oder ein Familienmitglied sind krank und deshalb nicht in der Lage, sich Ihre Medikamente selbst zu besorgen? Für diese besonderen Situationen haben wir für Sie einen Botendienst eingerichtet. mehr lesen
Sie oder ein Familienmitglied sind krank und deshalb nicht in der Lage, sich Ihre Medikamente selbst zu besorgen? Für diese besonderen Situationen haben wir für Sie einen Botendienst eingerichtet. mehr lesen
Bei der gleichzeitigen Einnahme von mehreren Medikamenten kann es schwer sein den Überblick zu behalten wie jedes einzelne zu Handhaben ist oder ob sich ungewollte Wechselwirkungen ergeben. Wir helfen Ihnen weiter. mehr lesen
Bei der gleichzeitigen Einnahme von mehreren Medikamenten kann es schwer sein den Überblick zu behalten wie jedes einzelne zu Handhaben ist oder ob sich ungewollte Wechselwirkungen ergeben. Wir helfen Ihnen weiter. mehr lesen
Mit dem Einzug des Winters beginnt die Hochsaison für Erkältungen, die uns mit ihren typischen Symptomen wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit begleiten. Hier erfahren Sie, wie Sie sich in der Erkältungszeit wappnen.
Ob leises Pfeifen oder fernes Fieben - fast jeder hat gelegentlich Ohrgeräusche erlebt, besonders nach einem lauten Konzert oder bei starkem Maschinenlärm. Für manche Menschen gehört das zum Alltag.
Narben gibt es in allen Formen und Größen. Sie können von Unfällen, Verbrennungen und Krankheiten herrühren. Mit der Zeit verblassen die meisten Narben. Verschiedene Tipps zur Narbenpflege können helfen.
Die Pflege zu Hause - von der leichten Haushaltsführung bis zur qualifizierten Pfleg ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente des Altenpflegemarktes. Hier erfahren Sie mehr.
Im Winter ist unser Immunsystem besonders gefordert. Temperaturschwankungen, eisiger Wind und Regen machen uns anfälliger für Krankheitsviren. Die Achtsamkeitsmeditation (MBRS) könnte bei ihrer Abwehr helfen.